Aktionswochen JSL

JSL

JSL



Kategorien

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Vorkasse, Kauf auf Rechnung



Versandoptionen

DHL, Schenker, DHL Packstation

Legrand (BT) Brandschutzschalter 415964

Legrand (BT) Brandschutzschalter 415964
Legrand (BT) Brandschutzschalter 415964

264,67 EUR
264,67 EUR pro Stück


inkl. 19% MwSt, zzgl.Versandkosten

Lieferstatus:
Lieferstatus: 6-26 Werktage
Lieferzeit:
6-26 Werktage
Verpackungseinheit:
1 Stück
Versandklasse:
10

Anzahl:  
  


Informationen

EAN
3414971759442
Weitere Bezeichnung
C6 A, 3TE
Hersteller
Legrand (BT)
Herstellernummer
415964
Hersteller Markenname
Herstellerprogramm
Brandschutzschalter
Weitere Bezeichnung
Reach Kennzeichen
Artikel fällt unter die Verordnung EG Nr. 1907/2006 REACH

Beschreibung

Legrand Brandschutzschalter DX3 STOP ARC. Nach EN 62606, VDE 0665-10, EN 61009-1,VDE 0664-20. AFDD mit FI/LS-Schalter, 1-polig mit mitschaltendem Neutralleiter, Typ A für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme, unverzögert, Bemessungsfehlerstrom Idn 30 mA, Stoßstromfest bis 250 A. LS-Schutzschalterteil: C-Charakteristik, Bemessungsstrom In 6 A, Bemessungsschaltvermögen Icn 10 kA nach EN 61009-1, Bemessungsspannung Un 230 VAC, Bemessungsfrequenz 50 Hz, Energiebegrenzungsklasse 3, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel , mit Beschriftungsfenster, Neutralleiteranschluss rechts, verschienbar mit Legrand Gabelkammschienen. Anbau von Hilfsgeräten möglich. Auslöseanzeige: gelb=Fehlerstrom-oder Prüftastenauslösung, farblos= Kurzschluss-oder Handauslösung. Der Brandschutzschalter DX3 STOP ARC ist eine Gerätekombination aus Fehlerlichtbogen Schutzeinrichtung AFDD mit Fehlerstromschutzschalter und Leitungsschutzschalter. Der einpolig geschützte und zweipolig geschaltete AFDD mit FI/LS-Schalter bietet eine sichere allpolige Abschaltung bei folgenden Fehlerbildern: Fehlerstrom gegen Erde, Überlast, Kurzschluss , parallele und serielle Fehlerlichtbögen. Mit LED Zustandsanzeige für das Erkennen des Betriebsstatus, Meldeanzeige für das visuelle erkennen bei Fehlerlichtbogen-Auslösung. Die Selbstüberwachung der AFDD-Einheit erfolgt über einen internen täglichen Selbsttest. Ursachen zur Entstehung von Fehlerlichtbögen sind zum Beispiel: Beschädigte Leiterisolierung durch Nägel, Schrauben oder Bohrungen, gequetschte Kabel oder Leitungen, lose oder fehlerhafte Klemmstellen in Steckdosen oder Schraubverbindungen.

Merkmale

Polzahl
2
Bemessungsspannung
230 V
Bemessungsstrom
6 A
Bemessungsfehlerstrom
0,03 A
Fehlerstrom-Typ
A
Energiebegrenzungsklasse
3
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009
10 kA
Frequenz
50 Hz
Auslösecharakteristik
C
Mitschaltender Neutralleiter
ja
Überspannungskategorie
3
Verschmutzungsgrad
2
Breite in Teilungseinheiten
3
Zusatzeinrichtungen werkseitig angebaut
sonstige
Steuerspannungsart Zusatzeinrichtung
AC
Schutzart (IP)
IP20

Logistik

Zolltarifnummer
85362010
Ursprungsland
FR
Verpackungsstufe
1
Länge (mm)
89
Breite/Durchm. (mm)
58
Höhe (mm)
101
Bruttogewicht (kg)
0,331
Nettogewicht (kg)
0
VPART_BEZ
Karton (CT)
Verpackungsstufe
18
Länge (mm)
197
Breite/Durchm. (mm)
200
Höhe (mm)
296
Bruttogewicht (kg)
6,134
Nettogewicht (kg)
0
VPART_BEZ
Karton (CT)
Verpackungsstufe
324
Länge (mm)
370
Breite/Durchm. (mm)
1200
Höhe (mm)
1000
Bruttogewicht (kg)
110,412
Nettogewicht (kg)
0
VPART_BEZ
Palette (PF)